-
RailBusiness | Ausgabe 10/2021Gewerkschaften Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat am 05.03.2021 der Arbeitgeberorganisation Move ihre......
-
RailBusiness | Ausgabe 10/2021Infrastruktur Das Bundesverkehrsministerium hat die „Richtlinie zur Förderung des Neu- und Ausbaus, der Reaktivierung......
-
RailBusiness | Ausgabe 10/2021Infrastruktur Dr. Norbert Reinkober, Geschäftsführer der Nahverkehr Rheinland GmbH (NVR) und der Verkehrsverbund......
-
RailBusiness | Ausgabe 10/2021Verspätungen lassen sich nicht vermeiden; darum haften wir nicht dafür. Nicht einmal für die, die wir selbst verursachen......
-
RailBusiness | Ausgabe 10/2021Betrieb Europäische Schienengüterverkehrsverbände sehen gemischte Nachtzüge aus Reisezug- und Güterwagen mit Skepsis.......
-
RailBusiness | Ausgabe 10/2021Infrastruktur Lediglich acht Strecken will das Bundesverkehrsministerium (BMVI) im Rahmen des Programms „Elektrische......
-
RailBusiness | Ausgabe 10/2021Technik Der Bundesrat hat am 05.03.2021 die Beschlussvorlage des Verkehrsausschusses angenommen, nach der 4 Mrd. EUR aus......
-
RailBusiness | Ausgabe 10/2021Recht Der Bundesgerichtshof (BGH) sieht in Trassennutzungsverträgen zwischen dem Infrastrukturbetreiber DB Netz und der......
-
RailBusiness | Ausgabe 10/2021Infrastruktur Das Bundesverkehrsministerium hat am 18.12.2020 den Auftrag für die vertiefte Machbarkeitsstudie zur......
-
RailBusiness | Ausgabe 10/2021Dr. Anselm Grün, Partner der Kanzlei Orth-Kluth, vertrat die Odeg im Verfahren um Verspätungsschäden gegen DB Netz.......