-
RailBusiness | Ausgabe 14/2025Koalitionsverhandlungen Die Ergebnisse der Verkehrs-Arbeitsgruppe 4 der Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD......
-
RailBusiness | Ausgabe 13/2025Christa Hostettler, Direktorin des Schweizer Bundesamtes für Verkehr (BAV), über die notwendige Fortentwicklung des......
-
RailBusiness | Ausgabe 13/2025Schweiz: EWLV wird für mindestens acht Jahre weiter gefördert – BAV startet das Antragsverfahren für interessierte EVU...
-
RailBusiness | Ausgabe 13/2025Intermodal DP World (DPW) hat 100% an der Swissterminal AG übernommen. Zu Swissterminal gehören als 100%-Tochter der......
-
RailBusiness | Ausgabe 13/2025La Spezia Mit einem LKW-Shuttle-Konzept für Container erhöht Hannibal, der multimodale Betreiber der Contiship-Gruppe,......
-
RailBusiness | Ausgabe 13/2025Fotos: Alstom Innenraum Die SNCF hat zusammen mit dem Hersteller Alstom in Paris jetzt das Interieur des neuen TGV M,......
-
RailBusiness | Ausgabe 13/2025VRR In diesem Jahr will der VRR (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr) fünf Vergabeverfahren für den Betrieb von SPNV-Netzen......
-
RailBusiness | Ausgabe 13/2025Designkonzept Thüringen. Auch das Land Thüringen hat für seine Regionalzüge ein Landesdesign entwickelt. Erarbeitet hat......
-
RailBusiness | Ausgabe 13/2025Klima-Wagen für Flixtrain. Derzeit nutzt Flixtrain bis zu 100 Wagen, die aus ehemaligen IR-Wagen der......
-
RailBusiness | Ausgabe 13/2025Die Durchlaufzeiten sind nur eines der Themen, mit dem sich der Sektor permanent befasst. Aktuell steht ein weiteres......