-
RailBusiness | Ausgabe 25/2020Mit der 1002 035 ist jetzt von Alstom die erste H3 ausgeliefert worden, die mit Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet......
-
RailBusiness | Ausgabe 25/2020Alstom/Snam Auch in Italien sollen künftig Züge mit einem Brennstoffzellenantrieb fahren. Alstom und das italienische......
-
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2020»Die durchgreifende Stärkung der Bahn ist eine der drängendsten Herausforderungen« Die Stärkung der Bahn ist......
-
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2020Kontinuierlich steigende Belastungen und immer kürzer werdende Zeitfenster zur Schienenbearbeitung verlangen nach......
-
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2020Die Schotterbettung ist das nach wie vor am schwierigsten zu fassende Element des Eisenbahnoberbaus und in dieser......
-
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2020Das mehr als 33 000 km umfassende Infrastrukturnetz der Deutschen Bahn AG (DB AG) sowie umfangreiche Schienenwege......
-
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2020Infrastrukturplanung und -bewertung ist ein klassisches Lehrgebiet der Eisenbahnbetriebswissenschaft. Kaum Beachtung......
-
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2020Vor dem Hintergrund eines sich zunehmend beschleunigenden Klimawandels gerät auch der Transportsektor als einer der......
-
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2020Der Intercity im Fernverkehr der Deutschen Bahn „Jede Stunde – jede Klasse!“ – mit diesem Slogan begann 1979 in......
-
EIK – Eisenbahn Ingenieur Kompendium | Ausgabe 01/2020Bahnbauunternehmen haben keine Zeit. Baufenster werden immer weiter reduziert, die vorgegebene Prozessgeschwindigkeit......