-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 04/2020Im Zuge des zunehmenden Umweltbewusstseins ist auch das Interesse der Bevölkerung am ÖPNV weiter gestiegen. Auch im......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 04/2020Viele deutsche Städte leiden unter einer zu hohen Konzentration der Luftschadstoffe Feinstaub und Stickoxid (NO2). Es......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 04/2020Neubrandenburg zeigt, wie durch transparente Prozesse die Akzeptanz der Videosicherung in Bussen gewährleistet werden......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 04/2020Seitdem Fahrverbote in einigen deutschen Innenstädten zur Einhaltung der Schadstoffgrenzwerte drohen (BImSchG §47 Absatz......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 04/2020In den letzten zehn Jahren sind Netzwerk-Kameras zu einem wesentlichen Bestandteil der Verkehrssicherheit geworden. Dank......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 04/2020Die Digitalisierung ist schon seit längerer Zeit in aller Munde. Zu Recht: Sie ist Treiber für neue digitale......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 04/2020Die Antriebswende im Busverkehr kommt und viele Strategien stehen dafür zur Verfügung – doch wie wirtschaftlich sind die......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 04/2020Im Jahr 2019 feierte ein weitgehend in Vergessenheit geratenes Ereignis sein 150jähriges Jubiläum: Mit den am 20. Juli......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 04/2020Mit der neuen, für Omnibusse gültigen Fassung der UN-Regelung ECE R-118 wurden die Anforderungen an die Brandsicherheit......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 04/2020Unsere Städte wachsen und mit ihnen die Herausforderungen der Mobilität im urbanen Raum. Wie können wir den Lebenswert......