-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2020BMVI | Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat eine Machbarkeitsstudie zum Einsatz neuer......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2020Italien | „ Ein interner Defekt im Weichenantrieb wurde festgestellt .“ Dies ist die wichtigste Nachricht, die sich aus......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2020Niederlande | Zum ersten Mal sind Fahrgäste in den Niederlanden an Bord eines per Automatic Train Operation (ATO)......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2020Alstom | Alstom hat von der Deutschen Bahn AG (DB) den Auftrag erhalten, 19 weitere ICE 1-Hochgeschwindigkeitszüge mit......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2020Stadler | Wie die Havelländische Eisenbahn AG (HVLE) mitteilt, hat das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) der Eurodual-Lokomotive......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2020Mittelsachsen | Nachdem der Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen (ZVMS) grünes Licht zur Beschaffung von elf......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2020Nordrhein-Westfalen | Die drei nordrhein-westfälischen Zweckverbände für den Nahverkehr, der Nahverkehr Rheinland (NVR),......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2020DB Infrastruktur | Die DB kann 2020 rund 12,2 Mrd. EUR in die Eisenbahninfrastruktur investieren, 1,5 Mrd. EUR mehr als......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2020NEE | Die Güterbahnen müssen wegen der gerichtlich noch nicht abschließend geklärten Frage zur Höhe der Trassenpreise......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2020VDV | Der Bundesrat hat heute mit seiner Zustimmung zum Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) auch die Neuaufnahme......