-
RailBusiness | Ausgabe 10/2020Ungarn In Ungarn droht Rail Cargo Hungaria (RCH), den Einzelwagenverkehr (EWV) einzustellen, wenn dieser nicht vom Staat......
-
RailBusiness | Ausgabe 10/2020Österreich Für die 2021 geplante Ausgliederung des Verkehrsbereichs der Salzburg AG in eine „Mobilitäts GmbH“ soll es......
-
RailBusiness | Ausgabe 10/2020VVO Ab 02.03.2020 fahren auf dem letzten Teilstück der Linie RB 71 Pirna –Neustadt (Sachs)–Sebnitz (Sachs) wieder Züge.......
-
RailBusiness | Ausgabe 10/2020Sachsen/Tschechien Der Verkehrsverbund Mittelsachsen hat drei direkte Zugpaare jeweils samstags und sonntags vom......
-
RailBusiness | Ausgabe 10/2020Personal Im Oktober 2019 hatten die ersten 15 Geflüchteten innerhalb des Regionalclusters Karlsruhe/Mannheim ihren......
-
RailBusiness | Ausgabe 10/2020Die Norddeutsche Eisenbahngesellschaft Niebüll (NEG) hatte ihren Probebetrieb auf der Strecke Tornesch–Uetersen bis......
-
RailBusiness | Ausgabe 10/2020Innovation An die Schiene werden hohe Erwartungen gestellt: „Wir sind die Guten. Wir sind die Klimaretter“, formulierte......
-
RailBusiness | Ausgabe 10/2020Infrastruktur Ein neues Güterverkehrsüberholgleis zwischen Coppet und Founex auf der Strecke Genf–Lausanne wurde von der......
-
RailBusiness | Ausgabe 10/2020Instandhaltung Siemens Mobility Services installierte zwei industrielle 3-D-Drucker von Stratasys, um Ersatzteile für 16......
-
RailBusiness | Ausgabe 10/2020Güterwagen Der russische Güterwagenhersteller United Wagon Company (UWC) hat seine Tests für die sechsachsigen Sggrs80......