-
RailBusiness | Ausgabe 40/2025Intermodal Eine anhaltend schwache Wirtschaftslage und die vielen geplanten und ungeplanten Baustellen im deutschen Netz......
-
RailBusiness | Ausgabe 40/2025Mehr Sprinter senken fernverkehsfreie Zeitfenster auf einigen Korridoren – Manche Sprinter bekommen mehr Halte...
-
RailBusiness | Ausgabe 40/2025Alstom Beim Umbau von Alstom Deutschland kommt immer wieder die Frage zur Zukunft des Werkes Hennigsdorf auf. Mitte......
-
RailBusiness | Ausgabe 40/2025Beatrice Bock, aktuell Chief Risk Officer für die Equity Finance Business Unit bei Siemens Financial Services GmbH, wird......
-
RailBusiness | Ausgabe 39/2025Im Haushaltsentwurf 2026 ist Geld für eine Förderrichtlinie zu „Pionierzügen der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK)......
-
RailBusiness | Ausgabe 39/2025Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Bahn industrie in Deutschland (VDB) hat am 12.09.2025 drei neue Mitglieder......
-
RailBusiness | Ausgabe 39/2025Güterwagen-Instandhaltung Beim AVV – dem Allgemeinen Vertrag für die Verwendung von Güterwagen – wird zu Jahresbeginn......
-
RailBusiness | Ausgabe 39/2025Expansion Die ungarische Güterbahn CER Cargo expandiert nach Deutschland. Im April 2025 wurde die CER Cargo Germany GmbH......
-
RailBusiness | Ausgabe 39/2025Logistik Die VTG GmbH richtet die Unternehmensstruktur neu aus. Mit Wirkung zum 02.09.2025 ergänzt VTG das Kerngeschäft......
-
RailBusiness | Ausgabe 39/2025Logistikkonzept Die modularen m 2 -Wagen sind seit 2022 bei der VTG und DB Cargo im Einsatz. Für den universellen......