-
RailBusiness | Ausgabe 12/2025Statistik Das Statistische Bundesamt (Destatis) rechnet nach aktuellen Berechnungen damit, dass der Schienengüterverkehr...... -
RailBusiness | Ausgabe 12/2025Planung und Genehmigung Das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF) hat zwei Forschungsvorhaben zur...... -
RailBusiness | Ausgabe 12/2025Eine Diskussion um die Trennung von Infrastruktur und Betrieb sollte zum jetzigen Zeitpunkt nicht im Vordergrund stehen....... -
RailBusiness | Ausgabe 12/2025Trassenpreise Die Genehmigung des Trassenpreissystems (TPS) 2026 durch die Bundesnetzagentur (BNetzA), die eigentlich im...... -
RailBusiness | Ausgabe 12/2025Digitalisierung Vor dem Amtsantritt einer möglichen neuen Regierung gibt es bei der Digitalen Schiene (DS) einen neuen...... -
RailBusiness | Ausgabe 12/2025EU-Gesetzgebung Zwei EU-Gesetzgebungsverfahren für die Schiene kommen aktuell nur schwer vom Fleck. Die Diskussion um...... -
RailBusiness | Ausgabe 12/2025Thomas Prechtl, Präsident des Bundesverbandes Schienennahverkehr (BSN), über Klarheiten in der Schienenpolitik, mehr...... -
RailBusiness | Ausgabe 12/2025Ungarn Die als universeller Logistik- und Speditionsdienstleister aufgestellte internationale Waberer‘s Gruppe mit Sitz...... -
RailBusiness | Ausgabe 12/2025Paola Firmi ist zur neuen Präsidentin der italienischen Eisenbahngesellschaft RFI ernannt worden, Aldo Isi zum...... -
RailBusiness | Ausgabe 12/2025ERA Der Bericht der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) zum Unfall im Gotthard-Basistunnel, nach......
