-
RailBusiness | Ausgabe 10/2025SNCF erzielte 2024 ein Nettoergebnis von 1,6 Mrd. EUR – Rund 80% der 2024 vergebenen Verkehrsleistungen gewonnen... -
RailBusiness | Ausgabe 10/2025Sanierungsprogramm „S3“ Im Sanierungsprogramm „S3“, das der DB-Aufsichtsrat im September 2024 beschlossen hat, ist im...... -
RailBusiness | Ausgabe 10/2025Bundesgerichtshof Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 20.02.2025 die Entscheidung der Vorinstanz (Landgericht...... -
RailBusiness | Ausgabe 10/2025Der Schienenverkehr ist leider auf ein Schienennetz angewiesen. Es ist das wichtigste Betriebsmittel, bei dem allerdings...... -
RailBusiness | Ausgabe 10/2025Personenverkehr Nachdem die EU-Kommission kürzlich die Gesetzesinitiative für durchgehende Buchungsplattformen (MDMS)...... -
RailBusiness | Ausgabe 10/2025BMDV Nachtzüge sind auch in Anbetracht ihrer spezifischen Produktionskosten grundsätzlich wettbewerbsfähig. Das ist...... -
RailBusiness | Ausgabe 10/2025go.Rheinland Der Aufgabenträger go.Rheinland will eine Raumanalyse und Machbarkeitsstudie „Revierbahn-West“ beauftragen....... -
RailBusiness | Ausgabe 10/2025Frankreich In Frankreich hat erstmals eine Strecke in kommunaler Hand eine Sicherheitszulassung erhalten. Die...... -
RailBusiness | Ausgabe 10/2025Nordrhein-Westfalen Das Land Nordrhein-Westfalen fördert in diesem Jahr neun Maßnahmen nichtbundeseigener Eisenbahnen...... -
RailBusiness | Ausgabe 10/2025Automatisierte Weicheninspektion. Mit Railchap haben Railway Robotics aus Norwegen zusammen mit Siemens Mobility ein......
