-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 01-02/2025Was die Parteien zur Wahl versprechen Was wir brauchen: Planbarkeit und Fokus auf Qualität Integrierte Bahn – das...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 01-02/2025das Motto der diesjährigen Eisenbahnsachverständigentagung, die erstmals in Berlin stattfindet, lautet: „Rückenwind für...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 01-02/2025Bundestagswahl | Am 23.02.2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Die Parteien haben bis Redaktionsschluss...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 01-02/202510 Markus Ksoll, Leiter Wirtschaft, Politik und Regulierung bei der DB, referierte auf der ETR-Beiratstagung Das Projekt...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 01-02/2025Markus Ksoll ist Leiter Wirtschaft, Politik und Regulierung bei der Deutschen Bahn AG. Auf der ETR-Beiratstagung 2024...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 01-02/2025Die vom Klimaschutz und den zunehmenden Staus auf der Straße begünstigte Renaissance des Schienenverkehrs wird gebremst...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 01-02/2025Zum Tag der Sicherheitskultur 2024 begrüßten das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) und das Deutsche Zentrum für...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 01-02/2025Das im Auftrag des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung (DZSF) beim Eisenbahn-Bundesamt (EBA) im Jahr 2023...... -
RailBusiness | Ausgabe 07/2025Foto: Fokus Bahn NRW Prof. Dr. Raphael Pfaff, ehemals FH Aachen, hat am 01.02.2025 den Lehrstuhl und die Leitung des...... -
RailBusiness | Ausgabe 07/2025SPNV Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) wird die Eurobahn als Interims-Eigner zu 100% übernehmen (Rail......
