-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2024Toshiba betrat 2017 mit seiner deutschen Tochtergesellschaft Toshiba Railway Europe (TRG) den hiesigen Bahnmarkt. In......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2024Das ständig wachsende Verkehrsaufkommen und der marode Zustand vieler Ingenieurbauwerke erfordern immense Aufwände für......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2024Der Konstruktive Ingenieurbau (KIB) steht immer wieder vor dem Problem, dass Bauteile wie z.B. Kappenrückverankerungen,......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2024Unzureichende Entwässerung führt zu erheblichen Instandhaltungskosten im Eisenbahnoberbau. Eine effektive Entwässerung......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2024Der Einsatz von Ground Penetrating Radar (GPR) im System Bahn nimmt zu. GPR ist eine nichtinvasive geophysikalische......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2024In den Fachbeiträgen zur Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) sind die potenziellen Auswirkungen (Wirkfaktoren) von......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2024Kraiburg Strail präsentiert auf der InnoTrans 2024 in Berlin ein breites Produktsortiment (Abb. 1). Neben......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2024Die Hochgeschwindigkeitsstrecke High Speed 2 (HS2) ist eines der bedeutendsten Infrastrukturprojekte in Großbritannien......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2024Die Anwendung kontrollierter Stabilisieraggregate nach einer Stopfarbeit erhöht den Querverschiebewiderstand (QVW) und......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2024Die Fa. Linsinger Maschinenbau GmbH stellt dieses Jahr auf der Leitmesse „InnoTrans“ in Berlin sein neuestes......