-
RailBusiness | Ausgabe 51-52/2024Fachkräfte Der Verband der Bahnindustrie (VDB) hält nun Anteile am schienenspezifischen Online-Jobportal...... -
RailBusiness | Ausgabe 51-52/2024Fahrplan Der Fahrplanprozess in der Schweiz mit Netznutzungskonzept (NNK, pro Verkehrsdienst zugesicherte Trassen auf...... -
RailBusiness | Ausgabe 51-52/2024Digitalisierung Die EU-Kommission lässt aktuell Daten für eine Studie erheben, die Probleme und Kostentreiber beim...... -
RailBusiness | Ausgabe 51-52/20242024 hat einiges an Transparenz für die Bahnen in Sachen Infrastruktur versprochen: Infraplan, kundenorientierten...... -
RailBusiness | Ausgabe 51-52/2024Schienenstrategie Die Grünen-Bundestagsfraktion hat ein neunseitiges Strategiepapier für eine zukünftige Schienenpolitik...... -
RailBusiness | Ausgabe 51-52/2024EU-Parlament Beim EU-Gesetzesvorhaben „Count Emission EU“ (CEEU) für eine einheitliche Berechnung von...... -
RailBusiness | Ausgabe 51-52/2024Länder In Brandenburg und Thüringen stellt die Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) erstmals Verkehrsminister. In...... -
RailBusiness | Ausgabe 51-52/2024ERA Bei der EU-Eisenbahnagentur ERA kommt es mit Ablauf der Amtszeit von Josef Doppelbauer als Exekutivdirektor zum...... -
RailBusiness | Ausgabe 51-52/2024Die Riedbahn ist fertig – zumindest größtenteils. Wie die DB mitteilte, kann der Fernverkehr am 15.12.2024 wieder die...... -
RailBusiness | Ausgabe 51-52/2024Axel Müller, Referatsleiter bei der Bundesnetzagentur (BNetzA), über die Sinnhaftigkeit eines unternehmensübergreifenden......
