-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 12/2024Triebwagen | Alstom hat Mitte November 31 sechsteilige Talent 3 verkauft, die aus der Serie für die ÖBB stammen. Die...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 12/2024Oberleitungsarbeiten | Harsco Rail hat im Oktober das erste ORT-Fahrzeug (Oberleitungs-Revisions-Triebwagen)...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 12/2024Halbjahreszahlen | Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) hat Bilanz für das erste Halbjahr 2024 gezogen....... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 12/2024Lokomotiven | Rail Cargo Hungaria (RCH) hat die ungarische Inbetriebnahmegenehmigung und Typenzulassung für zwei...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 12/2024S-Bahn Hamburg | Das Bundesverkehrsministerium hat für das S-Bahn-Projekt S4 von Hamburg nach Bad Oldesloe einen...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 12/2024Prüfstelle | Die PJM hat den Anwendungsbereich als Prüfstelle nach ISO/IEC 17025 erweitert und ist nun auch für den...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 12/2024Geschäftszahlen | Alstom ist mit seinen Halbjahreszahlen (1. April 2024 bis 30. September 2024) sehr zufrieden, die...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 12/2024Frankreich | Die Aufteilung von Fret SNCF wird wie geplant zum 1. Januar 2025 vollzogen. Die Gesellschaft für den...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 12/2024Projekt Arte | Alstom hat einen Einblick in das Vorhaben Arte (Autonomous Regional Train Evolution) gegeben, das auch...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 12/2024Europa | Die Übergangslösung für die Zusammenarbeit der Schweiz mit der Europäischen Eisenbahnagentur (ERA) wird um ein......
