-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 10/2024„sH2unter@ports“ | Der Betrieb von Rangierloks mit alternativen Antrieben ist in den Seehäfen Bremerhaven und Hamburg......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 10/2024HSB | Die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) haben Anfang September den Auftrag zur Erstellung einer neuen Machbarkeitsstudie......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 10/2024Saarland/Rheinland-Pfalz | Die Reaktivierung der seit 1991 eingestellten Bahnstrecke zwischen Homburg/Saar und......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 10/2024Planauslage | Die geplante Elektrifizierung Hof–Regensburg nimmt Gestalt an. Das Eisenbahn-Bundesamt hat im......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 10/2024Generalsanierung | Auf der Verbindung Hannover–Hamburg (Strecken 1710/1720) plant die Deutsche Bahn (DB) zwei......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 10/2024Stadler | Stadler will mit dem RS Zero an den Erfolg des Regio-Shuttle RS1 anschließen, von dem 496 Fahrzeuge von......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 10/2024Pintsch | Bei der Pintsch GmbH ist Tilo Brandis nicht mehr als Geschäftsführer der tätig. Er scheide „ im besten......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 10/2024Deutsche Bahn | Seit dem 1. September 2024 ist Dr. Matthias Glaub neuer Vorsitzender der Geschäftsleitung der S-Bahn......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 10/2024GDL | Die Gewerkschaft GDL hat am 3. September 2024 auf der 50. Generalversammlung der GDL erwartungsgemäß Mario Reiß......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 10/2024CEO | Siemens Mobility hat seit Anfang September mit Tomasz Prejs einen neuen Chief Executive Officer (CEO) in Polen.......