-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2024Kaum ein Mensch würde den Hamburger Hauptbahnhof ernsthaft als „Wohlfühlort“ bezeichnen. Rund 540.000 Menschen steigen......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2024Die digitale Transformation im ÖPNV ist kein Luxus. Sie ergibt sich aus der Notwendigkeit, die sich aus dem......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2024Betrieb & Infrastruktur 6 Sicherheit am Hamburger Hauptbahnhof – Auf die Menschen kommt es an Frank Muth 13 Cyber......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2024Cyber Security für vernetzte Mobilität: Durch Cyber Defense zum effizienten und sicheren öffentlichen Personenverkehr...
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2024Dr.-Ing. Torsten Schniedewind (64) ist seit über 30 Jahren als freier Fachjournalist im Themenfeld ÖPNV tätig. Er war......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2024Mit der Mobilfunktechnologie der 5.Generation (5G) eröffnen sich weit reichende Nutzenpotenziale – auch für die......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2024Fast 200 Jahre nach seinen Anfängen steht das System Eisenbahn vor einer Revolution, mindestens aber vor einer......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2024Kommunen, Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünde stehen bei der Einführung automatisierter Kleinbus-Shuttle vor neuen......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2024Synergien durch kombinierte Beförderung von Personen und Gütern im autonomen Bedarfsverkehr in ländlichen Räumen...
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2024Dr.-Ing. Andreas Kossak betreibt seit 1983 ein Forschungs- und Beratungsbüro für Verkehrswesen und Technische......