-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 07/2024In der Ausgabe vom Januar 2024 haben wir die Punktförmige Zugbeeinflussung (PZB) betrachtet. Diesmal soll es um die...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 07/2024Was macht ein Passauer in Berlin-Lichtenberg? Wolfgang Scherz hatte in Wuppertal ein Studium zum Bauingenieur für...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 07/2024Europa wächst an den Grenzen zusammen. Insbesondere für strukturschwache Grenzregionen bietet die Europäische Union (EU)...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 07/2024Das 49 Euro Deutschlandticket – Game Changer für die Zukunft des ÖPNV? Der promovierte Wirtschaftswissenschaftler Oliver...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 07/2024Hochschulen und Eisenbahn: Gemeinsam die Fachkräfteausbildung und Forschung für die Verkehrswende unterstützen... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 07/2024Siemens Mobility | Nach 39 Jahren im Siemens-Konzern ist Johannes Emmelheinz zum 31. Mai 2024 in den Ruhestand getreten....... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 07/2024Bundesnetzagentur | Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat mit Dr. Daniela Brönstrup eine neue Vizepräsidentin, die am 3....... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 07/2024National Express | Seit dem 1. Juli ist Dr. Michael Hetzer Geschäftsführer bei der National Express Rail GmbH. Er folgt...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 07/2024Deutsche Bahn | Führungswechsel bei der S-Bahn Hamburg der DB: Nach fast 16 Jahren als Vorsitzender der Geschäftsführung...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 07/2024Rahmenrichtlinie | Das Bundeskabinett hat am 5. Juni die Rahmenrichtlinie für die Gesamtverteidigung verabschiedet. Das......
