-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2024IN EIGENER SACHE Forschung | Nach der Deutschen Bahn AG (DB) hat Anfang Februar auch die TU Chemnitz ihre......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2024Richtigstellung | Aufgrund eines redaktionellen Fehlers wurde in EI 11/2023 im Beitrag „Untersuchungen zur Bettung des......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2024Tetis | Das Land Sachsen unternimmt einen neuen Anlauf, das Tetis – das Testzentrum für Eisenbahntechnik in Sachsen –......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2024Mecklenburg-Vorpommern | Das Land Mecklenburg-Vorpommern und die Deutsche Bahn AG (DB) haben am 31. Januar 2024 die......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2024bahn-nachrichten Bundestag/Bundesrat | Bundestag und Bundesrat haben am 2. Februar 2024 den Bundeshaushaltsplan 2024......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2024Österreich | Bei der Schieneninfrastrukturplanung betrachtet Österreich den wirtschaftlichen Nutzen seiner......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2024HERAUSGEBER internationale fachzeitschrift für schienenverkehr & technik Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V.......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2024Die Sanierung von Ingenieurbauwerken spielt aufgrund ihrer Wichtigkeit für die Infrastruktur der Eisenbahn und der......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2024Im Bereich des Konstruktiven Ingenieurbaus gelten für Schraubverbindungen zusätzliche Regelungen, die bei der Planung......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2024Durch den Fokus auf höhere Geschwindigkeiten und gleichzeitig einen höheren Schallschutz treten vermehrt dynamische......