-
RailBusiness | Ausgabe 11/2024Ergebnis Der Eurotunnel unter dem Ärmelkanal feiert 2024 sein 30-jähriges Bestehen. Getlink Group, die......
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 03/2024Fachkräfte für den Bahnsektor gewinnen: Masterstudium Railway Systems Engineering an der RWTH AachenUm den Fachkräftemangel im Ingenieurbereich zu lindern, sind verschiedene Ansätze zu verfolgen. Die Attraktivität eines......
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 03/2024Das betrieblich-technische Zielbild (BTZ) beschreibt als zentrale Grundlage für die Digitale Schiene Deutschland (DSD)......
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 03/2024Durch die frühzeitige und automatische Prognose, welche Züge von welchen Baumaßnahmen betroffen sind, sollen die......
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 03/2024Spitzke und Leonhard Weiss bilden gemeinsam das Konsortium, das mit der ersten Hochleistungskorridorsanierung beauftragt......
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 03/2024Infrastruktur-Fonds | Die Beschleunigungskommission Schiene (BKS) hatte zur Finanzierung der Schieneninfrastruktur in......
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 03/2024wir werden älter, wir werden weniger – dies beschreibt plakativ den demografischen Wandel in unserer Gesellschaft in den......
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 03/2024Mit dem digitalen Zwilling, der mit der iTwin-Plattform von Bentley erstellt wurde und den Ausbau der Transpennine Route......
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 03/2024Die TSI für die Sicherheit in Eisenbahntunneln – Umsetzung von Änderungen aus der Durchführungsverordnung (EU) Nr.......
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 03/2024Der Stromabnehmer als Teil des Fahrzeuges kann nur im Zusammenhang mit der Oberleitung bewertet werden, da beide......