-
RailBusiness | Ausgabe 36/2025Der Markt im Schienengüterverkehr sendet heute sowohl Signale der Not als auch der Hoffnung. Signale der Not etwa aus......
-
RailBusiness | Ausgabe 36/2025Trassenentgelte Im Fahrplanjahr 2027 plant DB InfraGo Veränderungen in der Segmentstruktur der Trassenentgelte im......
-
RailBusiness | Ausgabe 36/2025BNetzA Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat das nach dem EuGH-Urteil C-538/23 eröffnete Verfahren (BK10-25-0172_E) zur......
-
RailBusiness | Ausgabe 36/2025BNetzA-Verfahren In den beiden großen Regulierungsverfahren der Bundesnetzagentur (BNetzA) zur Stellwerksbesetzung und......
-
RailBusiness | Ausgabe 36/2025Unternehmen Sven Schallach gründet eigene Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU). Bis zu seinem Weggang Ende Juli 2025 ()......
-
RailBusiness | Ausgabe 36/2025DB Cargo DB Cargo schließt eines seiner 10 Instandhaltungswerke, das Werk in Mainz-Bischofsheim. Außerdem werden 10......
-
RailBusiness | Ausgabe 36/2025SBB Die SBB hat diese Woche einige ihrer Halbjahreszahlen vorgestellt, manches blieb ungesagt. Insgesamt ist das......
-
RailBusiness | Ausgabe 36/2025Jonas Abrahamsson wurde vom Vorstand der SJ mit Wirkung zum 01.03.2026 zu deren neuem CEO ernannt. Er übernimmt dann die......
-
RailBusiness | Ausgabe 36/2025Test für Schienen-Recycling. Die schwedische Verkehrsbehörde Trafikverket startet ein Pilotprojekt, um zu untersuchen,......
-
RailBusiness | Ausgabe 36/2025Regress Das niederländische Infrastrukturministerium macht das Konsortium Hollandse Meren für die Planungs- und......