-
RailBusiness | Ausgabe 25/2024Infrastruktur Als vertane Chance betrachtet der Vizepräsident des Bundesrechnungshofes (BRH), Christian Ahrendt, dass...... -
RailBusiness | Ausgabe 25/2024Man kann immer etwas besser machen. Es mehren sich die Stimmen, weiter an dem Konstrukt und der institutionellen...... -
RailBusiness | Ausgabe 25/2024Statistik Laut Güterverkehrsstatistik der Eisenbahn von Destatis war nach einem kurzen Aufwind im Februar (+4,6% zum...... -
RailBusiness | Ausgabe 25/2024Infrastruktur Im künftigen Infraplan, in dem die Infrastrukturvorhaben der DB InfraGo zusammengetragen werden sollen,...... -
RailBusiness | Ausgabe 25/2024BSWAG Der Kompromiss des Vermittlungsausschusses zum Bundesschienenwegeausbaugesetz (BSWAG, siehe S. 2) sieht keine...... -
RailBusiness | Ausgabe 25/2024Serviceeinrichtungen Beim Eisenbahn-Bundesamt (EBA) gibt es Überlegungen, analog zum ÜLS-Verfahren bei Schienenwegen ein...... -
RailBusiness | Ausgabe 25/2024Verbände Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) gründet einen Ausschuss für Wettbewerbsfragen im...... -
RailBusiness | Ausgabe 25/2024Regierungspapier Das Bundeskabinett hat am 05.06.2024 die Rahmenrichtlinien für die Gesamtverteidigung verabschiedet....... -
RailBusiness | Ausgabe 25/2024Felix Berschin, Schienenverkehrsexperte und Ramboll-Principal, analysiert die Erkenntnisse zu Systemtrassen aus dem...... -
RailBusiness | Ausgabe 25/2024Regulierung Aktuell laufen bei der der Bundesnetzagentur (BNetzA) mehrere Verfahren im Eisenbahnbereich. Darüber......
