-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2024DB AG | Im Rahmen des Lärmsanierungsprogramms Mittelrheintal erprobt die Deutsche Bahn in der rheinland-pfälzischen......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2024Zugsicherung | Siemens Mobility hat die Akquisition von HMH abgeschlossen. Das slowakische Technologieunternehmen bietet......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2024ATO GoA4 | Die Deutsche Bahn hat das Betriebskonzept für die vollautomatische Bereitstellung von Triebzügen......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2024Hessen | Die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung des südlichen Abschnitts der Aartalbahn von Bad......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2024bahn-nachrichten Tansania | Das ostafrikanische Land Tansania baut aktuell ein über 1200 km langes Y-förmiges neues......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2024Schweiz | Derzeit gilt die Berninabahn der Rhätischen Bahn (RhB) mit einer Neigung von 70 ‰ als die steilste Strecke im......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2024Schleswig-Holstein | Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Sylt (Marschbahn) soll eine Oberleitung bekommen. Für die......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2024Forschung | Das Projekt, einen nachhaltigen Gütertransport in Straßenbahnen zu entwickeln, nimmt Fahrt auf. Für das......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2024Ablaufversuche | Anfang November wurden bei Tests im Rangierbahnhof Muttenz bei Basel Funktionen der Digitalen......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 01/2024Güterverkehr | Die automatische Bremsprobe ist einsatzbereit. SBB Cargo hat Ende November vom Schweizer Bundesamt für......