-
RailBusiness | Ausgabe 49/2008Brüssel Die EU-Länder sollen verpflichtet werden, sich an bis zu drei Korridoren für das geplante vorrangige......
-
RailBusiness | Ausgabe 49/2008Brüssel Verlader können mit EU-Zuschüssen von bis zu 60 % für Gleissanschlüsse rechnen. Das stellte die EU-Kommission......
-
RailBusiness | Ausgabe 49/2008Regulierung Wegen des Betriebs von Wartungseinrichtungen ist DB Regio auch ein Infrastrukturunternehmen, das......
-
RailBusiness | Ausgabe 49/2008Brüssel Der European Railway Award 2009 der Gemeinschaft der Europäischen Bahnen und Infrastrukturbeteiber, CER, und des......
-
RailBusiness | Ausgabe 49/2008Mit fallenden Ganzzugpreisen kann Einzelwagenverkehr nicht mehr subventioniert werden, meint das Bundesamt für......
-
RailBusiness | Ausgabe 49/2008Paris Die Zukunft des Internationalen Eisenbahnverbandes UIC entscheidet sich am 5. Dezember. Bei der anberaumten......
-
RailBusiness | Ausgabe 49/2008Auf ihrem Gewerkschaftstag hat sich die größte Arbeitnehmerorganisation im Schienenverkehr neu positioniert....
-
RailBusiness | Ausgabe 49/2008Umfrage Drei Jahre lang dürfen auf dänischen Autobahnen und Hafenanbindungen 25,25 m lange Lkw fahren. Solche Tests......
-
RailBusiness | Ausgabe 49/2008Klar, Einzelwagenverkehr ist teuer. Aber er macht immer noch rund die Hälfte des Aufkommens aus. Deswegen ist es......
-
RailBusiness | Ausgabe 49/2008Paris Der Eisenbahnweltverband UIC wird die Europäische Eisenbahnagentur ERA bei der Erstellung einer Liste von......