-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 12/2023Deutsche Bahn | Manuela Herbort , Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn für die Länder Niedersachsen und Bremen,......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 12/2023PERSONALIA Brandenburg | Der brandenburgische Minister für Infrastruktur und Landesplanung, Guido Beermann (57/CDU), hat......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 12/2023Einkauf | Nach 22 Jahren hat Dirk Sauer den DB-Konzern und auch den Bahnsektor verlassen: Er ist seit dem 1. November......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 12/2023Stadler | Die Euro9000 von Stadler darf nun auch in der Schweiz eingesetzt werden. Die Zulassung in der Schweiz sei nach......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 12/2023VDV | Beim Verband VDV wurde Alexander Sterr (50) einstimmig zum Vorsitzenden des VDV-Ausschusses der Wettbewerbsbahnen......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 12/2023Siemens | Auf der 48. Tagung „Moderne Schienenfahrzeuge“ in Graz zeigte Siemens Mobility ein Funktionsmuster einer......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 12/2023Erinnerung | Vor 70 Jahren, am 9. Oktober 1953, wurde im Netz der damaligen Deutschen Bundesbahn die zweimillionste......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 12/2023DB Netz | Die Vorplanungen für den Brenner-Nordzulauf haben einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die Deutsche Bahn AG......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 12/2023Ems | Die neue Drehbrücke über die Ems wird laut DB AG Ende 2024 in Betrieb gehen – über neun Jahre nach der Kollision......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 12/2023Open Access | Der private Neueinsteiger Longitude Holding hat Anträge für den Betrieb von Personenverkehrsdiensten in......