-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 08/2008Die Eisenbahnstrecke Cottbus – Guben führt bei Jänschwalde mit einem Damm über eine mit organischen Ablagerungen......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 08/2008Die Eisenbahnverbindung zwischen dem Hafen Port Sudan und der Hauptstadt Khartoum ist eine Hauptschlagader im......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 08/2008Derzeit wird beim DLR am Institut für Verkehrssystemtechnik (ITS) ein fahrzeugseitiges Ortungssystem für den......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 08/2008Durch die zunehmende Zahl der Bahnunternehmen sind in der Fahrzeuginstandhaltung horizontale Zusammenarbeit, Outsourcing......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 08/2008Seit über 150 Jahren nutzt das Eisenbahnwesen das Einstreuen von Sand in den Rad-Schiene-Spalt zur Kraftschlusserhöhung.......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 08/2008Der Einzelwagenverkehr gehört zu den Grundprodukten von EVU seit der Entstehung der Eisenbahnen. Diese Leistung machte......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 08/2008Vor rund 170 Jahren wurden ähnlich wie in anderen Landesteilen Deutschlands auch im niedersächsischen Raum die ersten......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 07/2008An die Qualität der Ausbildung von Studierenden werden immer höhere Anforderungen gestellt. So wird gerade in der......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 07/2008Mit der Schaffung eines Ausbildungsprofils Bahnsystemingenieur an der TU Dresden als universitärer Master wird eine......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 07/2008Mit Hilfe einer Analyse des Bogenlaufs lassen sich für ein zweiachsiges Fahrwerk konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung......