-
RailBusiness | Ausgabe 49/2023Foto: C. Müller DB AG/DSD Die Deutsche Bahn (DB)hat das Betriebskonzept für die vollautomatische Bereitstellung von......
-
RailBusiness | Ausgabe 49/2023Hessen Die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung des südlichen Abschnitts der Aartalbahn von Bad......
-
RailBusiness | Ausgabe 49/2023Verkauf Im Juli hat Rail Adventure die ersten drei vierteiligen IC4-Dieseltriebzüge von Dänemark gen Rumänien überführt......
-
RailBusiness | Ausgabe 49/2023Studie Der Bielefelder Hbf kann zwei Bahnsteigkanten mehr bekommen. Dies hat laut DB eine Machbarkeitsstudie aufgezeigt.......
-
RailBusiness | Ausgabe 49/2023Fahrzeuge MÁV-Start bricht die im Juli 2023 veröffentlichte Markterkundung zur Beschaffung von E-Triebzügen (EMU) ab.......
-
RailBusiness | Ausgabe 49/2023Preisentwicklung Die Deutsche Bahn plant für die Netzfahrplanperiode 2025 Trassenpreiserhöhungen, die deutliche......
-
RailBusiness | Ausgabe 49/2023Gleisanschluss Die Anschlussförderung durch den Bund wird auf jeden Fall über Ende 2025 hinaus fortgeführt. Dies......
-
RailBusiness | Ausgabe 49/2023Verlader Im Rahmen der 2021 Gleisanschluss-Förderrichtlinie des Bundes wurden im Jahr 2022 insgesamt 22 Förderbescheide......
-
RailBusiness | Ausgabe 49/2023Recht Der Verband „Die Güterbahnen“ hat Zweifel, dass die Gründung der DB InfraGo AG durch Verschmelzung von DB......
-
RailBusiness | Ausgabe 49/2023Kongress Die Länder scheinen sich mit dem Gedanken einer Preiserhöhung des Deutschlandtickets (D-Ticket) anfreunden zu......