-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2023Unter dem Motto „Gründung von Bauwerken“ trafen sich am 16. März 2023 mehr als 140 Geotechnikinteressierte aus der......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2023Michael Gilka 03 Viele Fragen offen und einiges zu klären! Andreas Schemmel 06 Gründungen von Bauwerken Bernhard......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2023auch in diesem Jahr wird der September wieder DER Monat der Eisenbahn sein. Ein Highlight wird hierbei der „Tag der......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2023„Alle reden vom Wetter. Wir nicht.“ Erinnern Sie sich an diesen Werbeslogan der Deutschen Bundesbahn aus den 1960er......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 09/2023Geotechnik – Anforderungen an Gründungen von Brückenbauwerken Laserscanning – Überblick über Plattformen und......
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe International/2023As the epitome of rail transportation technology, the 600 km/h high-speed maglev system can effectively bridge the gap......
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe International/2023The FLIRT H2 for the San Bernardino County Transport Authority is the latest addition to Stadler’s alternative drive......
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe International/2023A new report contracted by Europe’s Rail, the European Rail Supply Industry (UNIFE), the Community of European Railway......
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe International/2023At the beginning of February 2023, a Swiss consortium launched the “DAC+” pilot train. On this train, automated train......
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe International/2023Bosch Engineering has been developing and testing technologies, systems, and functions aiming for the automation of rail......