-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2024Dr.-Ing. Torsten Schniedewind (64) ist seit über 30 Jahren als freier Fachjournalist im Themenfeld ÖPNV tätig. Er war...... -
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2024Mit der Mobilfunktechnologie der 5.Generation (5G) eröffnen sich weit reichende Nutzenpotenziale – auch für die...... -
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2024Fast 200 Jahre nach seinen Anfängen steht das System Eisenbahn vor einer Revolution, mindestens aber vor einer...... -
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2024Kommunen, Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünde stehen bei der Einführung automatisierter Kleinbus-Shuttle vor neuen...... -
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2024Synergien durch kombinierte Beförderung von Personen und Gütern im autonomen Bedarfsverkehr in ländlichen Räumen... -
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2024Dr.-Ing. Andreas Kossak betreibt seit 1983 ein Forschungs- und Beratungsbüro für Verkehrswesen und Technische...... -
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2024Christian Kimmle ist Managing Director von Seyond Europe (ehemals Innovusion). Er ist seit September 2022 bei Seyond...... -
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2024Vom 24. bis 25. April 2024 findet die nächste Busfachmesse BUS2BUS in Berlin statt. Im Folgenden lesen Sie ein Interview...... -
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2024Dr. Martin Henke ist seit 2000 Geschäftsführer für den Bereich Eisenbahnverkehr des Verbandes Deutscher...... -
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2024Ein Busfahrer benutzt während der Fahrt sein Mobiltelefon. Seine Arbeitgeberin kündigt ihm, das Verkehrsunternehmen......
