-
RailBusiness | Ausgabe 31/2023Tschechien Die EU-Kommission hat Tschechien ein bis Ende 2027 laufendes und mit 74 Mio. EUR dotiertes Förderprogramm für......
-
RailBusiness | Ausgabe 31/2023Frankreich Der Strafausschuss der Regulierungsbehörde ART hat den Infrastrukturbetreiber SNCF Réseau zu einer Geldstrafe......
-
RailBusiness | Ausgabe 31/2023Verkehrsdaten Die Bundesregierung will mit einem Mobilitätsdatengesetz (MDG) die freie Zugänglichkeit von Verkehrsdaten......
-
RailBusiness | Ausgabe 31/2023Trassenpreise Die Bundesnetzagentur (BNetzA) prüft eine Teilaufhebung und neue Genehmigung des TPS (Trassenpreissystem,......
-
RailBusiness | Ausgabe 31/2023DB-Halbjahreszahlen Die Deutsche Bahn AG hat im ersten Halbjahr 2023 mit 331 Mio. EUR ein deutlich schwächeres EBIT......
-
RailBusiness | Ausgabe 31/2023Foto: HHLA/T. Rätzke Wasser/Schiene Große Reedereien betätigen sich verstärkt in der Bahnlogis-tik. Sie „nutzen ihre gut......
-
RailBusiness | Ausgabe 31/2023Kritik Vor der Halbjahrespressekonferenz der Deutschen Bahn AG hat „Güterbahnen“-Geschäftsführer Peter Westenberger......
-
RailBusiness | Ausgabe 31/2023Im Schienennahverkehr (SPNV) sprach man lange von „Alternativen Antrieben“, wenn es um die Ablösung des Dieselantriebs......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 07-08/2023Cynthia Giuffrida (28) ist Marketing Managerin bei CarMedialab, einem Unternehmen der Init-Gruppe. Ihr Bachelorstudium......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 07-08/2023Die Thematik Transparenz über Mobilitätsdaten ist aus mehreren Gründen für Unternehmen aus der ÖPNV- Branche von......