-
RailBusiness | Ausgabe 01-02/2024Europa Die EU-Kommission will die Abgaben und Gebühren für die Dienstleistungen der Europäischen Eisenbahnagentur (ERA)...... -
RailBusiness | Ausgabe 01-02/2024Fotos: BMDV (li) / Julius G. Fiedler (re) Vorausschau 2024 werden in der Schienenpolitik Stellschrauben gedreht. Rail...... -
RailBusiness | Ausgabe 01-02/2024Das Jahr 2024 wird stressig. Die allgemeine Baustellen-Situation in Deutschland, die beginnende Generalsanierung, die...... -
RailBusiness | Ausgabe 01-02/2024Ralf-Charley Schultze, Präsident des europäischen KV-Verbandes UIRR, über den gelungenen Ansatz und entscheidende offene...... -
RailBusiness | Ausgabe 01-02/2024Internationaler Verkehr Ursprünglich wollte die EU-Kommission bis Ende 2023 einen Vorschlag für eine Novellierung der...... -
RailBusiness | Ausgabe 01-02/2024Betriebsmittel Die Trassenpreisförderung (TraFöG) ist bis 30.11.2024 gesichert, allerdings vorerst auf einem niedrigen...... -
RailBusiness | Ausgabe 01-02/2024Flotten Der ukrainische Waggonhersteller KVBZ kann jetzt Containertragwagen in der EU anbieten. Für den sechsachsigen...... -
RailBusiness | Ausgabe 01-02/2024Hinterland Der niederländische Bahnoperateur Distri Rail B.V. bekommt mit Contargo einen weiteren Gesellschafter....... -
RailBusiness | Ausgabe 01-02/2024Zusammenarbeit Die Kapazität im Netz ist ein begrenzender Faktor im Schienengüterverkehr, der Zugang auf die Schiene per...... -
RailBusiness | Ausgabe 01-02/2024Den Zeitdruck sichtbar machen. TX Logistik sowie der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), der Bundesverband......
