-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2023Unsere Mobilität, die Art und Weise, wie wir uns im Alltag fortbewegen, verändert sich. Wir befinden uns mitten in einem......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2023Ob in Deutschland oder ehrlich gesagt fast überall auf der Welt – Städte stehen vor denselben Herausforderungen: Wie......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2023Innovative Mobilitätsbausteine sind eine zentrale Voraussetzung, um multi- und intermodale Verkehrsmittelwahl im urbanen......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2023Die Bewohner der Schweiz sind Europameister im Bahnfahren: Sie haben 2021 ihre Position mit durchschnittlich 48......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2023In vielen Ballungszentren und Metropolen nimmt die Verkehrsnachfrage stetig zu. Vor dem Hintergrund des Klimawandels ist......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2023Der Bedarf an Mobilitätsangeboten im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ist ungebremst. Zur Umsetzung der......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2023Der Bedarf an Mobilitätsangeboten im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ist ungebremst. Zur Umsetzung der......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2023Immer wieder kollidieren Busse, Lastwagen und andere Nutzfahrzeuge beim Rechtsabbiegen mit Fußgängern und Radfahrern.......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2023Routinefahrt in der Stadt. Ein Blick in den Spiegel, den Blinker rechts setzen, vorsichtig abbiegen, ein lauter Knall.......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2023Dennis Kümmel, Mag. rer. publ., ist Rechtsanwalt bei der Wirtschaftskanzlei FPS und berät Unternehmen verschiedener......