-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 09/2023Various projects in Australia are discussing the introduction of the European Train Control System Level 2 (ETCS L2) and......
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 09/2023Im Rahmen des Shift2Rail (S2R)-Projektes X2Rail-4 wurden Mi grationsstrategien für eine Markteinführung von......
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 09/2023The development of on-board train integrity (OTI) solutions within the X2Rail-4 project under Shift2Rail (S2R) is......
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 09/2023Die Anwendung verschiedener Verifikationsmethoden ist ein wichtiger Bestandteil im Entwicklungsprozess......
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 09/2023The application of different verification methods is a prominent part of the development process for safety related......
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 09/2023There are various reasons for operating a CBTC system with an external electronic interlocking (CBI), e.g. where the......
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 09/2023Es gibt verschiedene Gründe, ein CBTC-System mit einem externen Elektronischen Stellwerk (ESTW) zu betreiben, wenn......
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 09/2023Die Stellwerkssimulation ist ein lang erprobtes Instrument für die Ausbildung bei der DB Netz AG. Im Projekt PRESIM......
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 09/2023Interlocking simulation is a long-established training instrument at DB Netz AG. The technical basis of the simulations......
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 09/2023Mit inzwischen mehr als 900 Zügen pro Tag zählt die zweigleisige S-Bahn-Stammstrecke Stuttgart zu den am stärksten......