-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 00/2025Zu einer offenen Sprechstunde lädt VDEI-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Birgit Milius wieder monatlich ein. Die Termine......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 00/2025Wie stelle ich einen Beitrag für die Webseite meines Bezirks oder Gremiums online? Worauf muss ich achten, welche Tipps......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 06/2025Euro 33,58 | Juni 2025 6 |25 Generalsanierungen – Erfahrungen aus dem Pilotprojekt Riedbahn SBB-Projekt AS35 – Mit......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2025Bibliografische Daten: Andreas Slizyk, Schmerzensgeld 2025, C.H.Beck Verlag, 2025, 1339 Seiten, kartoniert, € 119,00,......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2025Sebastian Neil Hölken ist seit 2016 Teil der HanseCom-Familie. In seiner Funktion als Prokurist und Executive Director......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2025Gijs ter Horst ist Chief Commercial Officer und einer der beiden Geschäftsführer bei Ximedes, einem Unternehmen, das......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2025Nils Jänig ist Direktor im Kompetenzzentrum Stadtbahn von Ramboll in Karls- ruhe und verantwortlich für den Bereich Rail......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2025Warum „scheitern“ so viele schienengebundenen Großvorhaben in deutschen Städten an Bürgervoten? Gängige......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2025Richard John ist Projektleiter bei ÖBB-Personenverkehr und verantwortet das Projekt Cityjet Doppelstock neu. Er betreut......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 06/2025Für eine erfolgreiche Mobilitätswende ist eine deutliche Steigerung der Fahrgastzahlen im ÖPNV notwendig. Entsprechend......