-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 07-08/2023The Swiss railway network is largely equipped with the European Train Control System Level 1 Limited Supervision (ETCS......
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 07-08/2023With the timetable change on 11 December 2022, an ETCS Level 2 only line (without Class B) according to Baseline 3 went......
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 07-08/2023Mit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 ging erstmals in Deutschland eine ETCS-Level-2-Strecke „ohne Signale“ nach......
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 07-08/2023Im Horizont 2035 weist der Abschnitt zwischen Brittnau-Wikon (Stellwerk Dagmersellen) und Emmenbrücke Potenzial für eine......
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 07-08/2023The section between Brittnau-Wikon (the Dagmersellen interlocking) and Emmenbrücke on the Olten–Lucerne main line shows......
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 07-08/202303 Patrick Steinebach Auf ein Wort: ETCS in Deutschland – Wollen statt Sollen Statement: ETCS in Germany – to want to......
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 07-08/2023Internationaler Fachbeirat Klaus Altehage, Signon Deutschland GmbH, Berlin | Bernhard Appel, GTS Austria GmbH, Wien |......
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 07-08/2023Dear readers, this issue of SIGNAL+DRAHT presents the current status of ETCS development and implementation in Germany,......
-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 07-08/2023Liebe Leserinnen und Leser, die vorliegende Ausgabe von SIGNAL+DRAHT stellt in acht Fachbeiträgen den aktuellen Stand......
-
RailBusiness | Ausgabe 33/2023Infrastruktur Die Bundesregierung prüft, „ob der DB AG zum Abbau des Investitionsstaus weitere Mittel über eine......