-
RailBusiness | Ausgabe 33/2023Vertrieb Mobilitätsplattformen sind unzufrieden mit dem Angebot der Deutschen Bahn (DB) zur Verbesserung der......
-
RailBusiness | Ausgabe 33/2023SGV Laut Güterverkehrsstatistik der Eisenbahn von Destatis musste der Schienengütervekehr (SGV) im Mai 2023 bei der......
-
RailBusiness | Ausgabe 33/2023BMDV Der Anteil des Verlustes aus dem Einzelwagenverkehr (EWV) am Gesamtverlust der DB Cargo im Jahr 2022 beträgt – je......
-
RailBusiness | Ausgabe 33/2023Foto: J. G. Fiedler Bundesnetzagentur Die Beschlusskammer 10 der Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am 07.08.2023......
-
RailBusiness | Ausgabe 33/2023Thomas Rössler, Managing Owner der Hanseatic Transport Consultancy (HTC), Hamburg, plädiert für eine weitere......
-
RailBusiness | Ausgabe 33/2023Hinterland Der Container-Logistiker Contargo bietet seit 31.07.2023 eine „Landbrücke“ auf der Schiene zwischen Wörth und......
-
RailBusiness | Ausgabe 33/2023Impressum BUSINESS Verlag: DVV Media Group GmbH Postfach 10 16 09, D-20010 Hamburg Heidenkampsweg 73-79, D-20097 Hamburg......
-
RailBusiness | Ausgabe 33/2023Modalis Im Auftrag des französischen Waggonvermieters Modalis entwickelt Tatravagonka einen neuen Intermodalwagen, der......
-
RailBusiness | Ausgabe 33/2023DAC4EU Die Versuche mit der DAK – der Digitalen Automatischen Kupplung – gehen in eine neue Runde. Im Rahmen des......
-
RailBusiness | Ausgabe 33/2023Norwegen „Bane Nor hat es nicht geschafft, die Unternehmer bei dem großen Projekt zu steuern und zu kontrollieren“,......