Ergebnisse 5371 - 5380 von 48540    
(0.017 Sekunden)
:    
  • RBS
    RailBusiness | Ausgabe 41/2023
    Oktober 2023 | Redaktion
    Gutachten Die Reaktivierung der Eifelquerbahn (Strecke 3005) im 51,5 km langen Abschnitt Kaisersesch–Gerolstein kann......
  • RBS
    RailBusiness | Ausgabe 41/2023
    Oktober 2023 | Redaktion
    Ausschreibung In Zusammenarbeit mit PKF IVT berichtet Rail Business monatlich über die aktuellen SPNV-Verfahren......
  • RBS
    RailBusiness | Ausgabe 41/2023
    Oktober 2023 | Redaktion
    Regionale Entwicklung Die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) erhält vom Land Nordrhein-Westfalen 350000 EUR für eine......
  • RBS
    RailBusiness | Ausgabe 41/2023
    Oktober 2023 | Redaktion
    Skandinavien Das schwedische Trafikverket und das norwegische Jernbanedirektoratet kommen in einer gemeinsamen, von den......
  • RBS
    RailBusiness | Ausgabe 41/2023
    Oktober 2023 | Redaktion
    Rail Cargo Group bindet Ukraine intermodal ein. Der erste Testzug für die neue Verbindung Wien–Kyjiw im TransNet der ÖBB......
  • RBS
    RailBusiness | Ausgabe 41/2023
    Oktober 2023 | Redaktion
    KV Der Europäische Verband für den Kombinierten Verkehr UIRR forderte in seiner jüngsten Stellungnahme, die......
  • RBS
    RailBusiness | Ausgabe 41/2023
    Oktober 2023 | Redaktion
    Güterwagen Der polnische Güterwagenvermieter Eurowagon lässt augenblicklich 25 neu entwickelte Leichtbau-Wagen (60’) von......
  • RBS
    RailBusiness | Ausgabe 41/2023
    Oktober 2023 | Redaktion
    Anna-Theresa Korbutt, Geschäftsführerin des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV), zur Finanzierung des Deutschlandtickets......
  • DNV
    DER NAHVERKEHR | Ausgabe 10/2023
    Oktober 2023 | Lothar Kuttig
    Dr. Lothar Kuttig (68) ist als freier Journalist im Bereich ÖPNV tätig. Bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand Mitte......
  • DNV
    DER NAHVERKEHR | Ausgabe 10/2023
    Oktober 2023 | Caroline Hasenbalg, Ricarda Rex, Alexander Geiger, Natalie Schneider, Anna Helfers, Carsten Sommer
    I m Rahmen des Forschungsprojekts EMILIA – Entwicklung eines pandemieresistenten ÖPNV, welches vom Bundesministerium für......