-
RailBusiness | Ausgabe 32/2023Michael Beck, CEO der neXt Capacity GmbH und ehemaliger Leiter Fahrplan und Kapazitätsmanagement der DB Netz AG, fordert......
-
RailBusiness | Ausgabe 32/2023Trassenpreise Wie berichtet (Rail Business 31/23) prüft die Bundesnetz-agentur (BNetzA), ob und inwieweit sie die......
-
RailBusiness | Ausgabe 32/2023EU-Parlament Die verkehrspolitischen Koordinatoren der Fraktionen im Europäischen Parlament (EP) haben die Luxemburger......
-
RailBusiness | Ausgabe 32/2023Kooperation Im Zuge von Kooperationen zwischen Unternehmen im Schienengüterverkehr kommen inzwischen täglich Lokführer......
-
RailBusiness | Ausgabe 32/2023Entwurf Der Bund überabeitet die Gesetzgebung zu kritischen Infrastrukturen (Kritis). Das geht aus dem Entwurf für ein......
-
RailBusiness | Ausgabe 32/2023„Wenn die Not größer wird, dann werden auch die Ideen größer“, sagt VDV-Vizepräsident Joachim Berends zur Entstehung des......
-
RailBusiness | Ausgabe 32/2023Umweltbundesamt Konkrete Instrumente für die Beschleunigung des Schieneninfrastrukturausbaus für Personen- und......
-
RailBusiness | Ausgabe 32/2023Niederlande Die niederländische Regierung hat das Vorhaben ihres Vorgängerkabinetts, den Infrastrukturbetreiber Prorail......
-
RailBusiness | Ausgabe 32/2023Frankreich Fret SNCF wird zerschlagen und in zwei Unternehmen aufgeteilt. Die neue Struktur gilt ab 2025. Die Tatsache......
-
RailBusiness | Ausgabe 32/2023Klaus Klar, Vorstandsvorsitzender der Rheinbahn AG, verließ nach rund 47 Jahren zum 31.07.2023 das Unternehmen. Klar war......