-
RailBusiness | Ausgabe 04/2025HGV-Zug für 400 km/h. Ende Dezember hat CRRC in Peking zwei Prototypen des neuen Hochgeschwindigkeitszuges CR450......
-
RailBusiness | Ausgabe 04/2025Kupplung Die Einführung der DAK (Digitale Automatische Kupplung) steht vor einem wichtigen Meilenstein. Es geht dabei um......
-
RailBusiness | Ausgabe 04/2025Magnettechnik Der MagRail-Booster von Nevomo wird in einem realen Projekt umgesetzt. Im Dezember hatten dazu Nevomo und......
-
RailBusiness | Ausgabe 01-03/2025Debatte Die DB und das Bundesverkehrsministerium (BMDV) als Eigentümer hantieren immer wieder mit Zahlen und Angaben,......
-
RailBusiness | Ausgabe 01-03/2025Steuerung Für Ende 2024 hatte das Bundesverkehrsministerium (BMDV) eine „Beta-Version“ des Infraplans zur......
-
RailBusiness | Ausgabe 01-03/2025Union/DB CDU und CSU stehen weiterhin klar hinter dem Ziel, Netz und Betrieb bei der DB voneinander zu trennen. Das......
-
RailBusiness | Ausgabe 01-03/2025Debatte In einem Interview mit Felix Berschin mit der Wirtschaftswoche vor allem zur Riedbahn-Sanierung hat dieser......
-
RailBusiness | Ausgabe 01-03/2025Vom für 2025 angekündigten Infraplan liegt derzeit nur eine Arbeitsversion vor. Dass diese noch gar keine Maßnahmenliste......
-
RailBusiness | Ausgabe 01-03/2025Finanzierung DB-Aufsichtsratschef Werner Gatzer hat als Größenordnung für einen Infrastrukturfonds für die Schiene 150......
-
RailBusiness | Ausgabe 01-03/2025Ausland Philippe Tabarot ist neuer französischer Verkehrsminister. Der 54-Jährige von den konservativen Les Républicains......