-
RailBusiness | Ausgabe 11/2023Güterwagen Die SBB werden bis Ende 2023 einen neuen Pilotzug mit der DAK (Digitale Automatische Kupplung) tes-ten. Die......
-
RailBusiness | Ausgabe 11/2023Hohe CO2-Reduktion bei relativ geringen Zusatzkosten – E.g.o.o, Kombiverkehr, L.I.T und Gerolsteiner zeigen, dass es......
-
RailBusiness | Ausgabe 11/2023Güterwagen Der Waggonvermieter MFD Rail ist vor rund zwei Jahren gestartet mit dem Ziel, größter Vermieter von......
-
RailBusiness | Ausgabe 11/2023Tomáš Eichler ist neuer Geschäftsführer der HSL Logistik Austria. Zum 01.04.2020 übernahm er Projekte im Unternehmen,......
-
RailBusiness | Ausgabe 11/2023Investitionen Frankreich möchte bis 2040 bis zu 100 Mrd. EUR in die Schiene investieren. Dies kündigte Premierministerin......
-
RailBusiness | Ausgabe 11/2023Strompreisbremse Aufgaben der „Prüfbehörde“, die laut Gesetz bei der Strompreisbremse (SPB) auch für Schienenbahnen eine......
-
RailBusiness | Ausgabe 11/2023Investition DB-Infrastrukturvorstand Berthold Huber kündigte kürzlich im Spiegel an, die DB wolle aus Eigenmitteln 3......
-
RailBusiness | Ausgabe 11/2023Der UIRR vertritt den Kombinierten Verkehr europaweit. In den kommenden Monaten steht der Trilog zur TEN-V-Verordnung......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2023IP | Die Industrie-Partner (IP) Gruppe aus Coswig reagiert auf die kommende Digitale Automatische Kupplung (DAK) mit der......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 03/2023industrie-report Belden | Der Anbieter von Netzwerk- und Digitalisierungslösungen, Belden, hat Mitte Januar sein......