-
RailBusiness | Ausgabe 10/2023SPNV Aufgabenträger (AT) und Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) im SPNV sehen sich aktuell und in kommenden Jahren......
-
RailBusiness | Ausgabe 10/2023D-Ticket Bei einer weiteren Anhörung im Bundestags-Verkehrsausschuss am 01.03.2023 sind klare Vorbehalte der kommunalen......
-
RailBusiness | Ausgabe 10/2023Laut der neuen, vom Bundesverkehrsministerium (BMDV) beauftragten „gleitenden Langfristprognose“ (GLP) bis 2051 wird die......
-
RailBusiness | Ausgabe 10/2023Ungarn Die EU-Kommission hat gegen Ungarn ein Vertragsverletzungsverfahren wegen der Eisenbahnsicherheit eingeleitet.......
-
RailBusiness | Ausgabe 10/2023Die neue „Gleitende Langfristprognose“ (GLP) des Bundesverkehrsministeriums erwartet für 2051 beim Güterverkehr einen......
-
RailBusiness | Ausgabe 10/2023Energie Im SPNV ist noch nicht im Einzelnen klar, was die Strompreisbremse (SPB) für die üblicherweise indizierten......
-
RailBusiness | Ausgabe 10/2023Wettbewerb Ein Zurückdrängen des Staatseinflusses und der Staatsbahnen sorge für mehr Auswahl bei sinkenden Preisen und......
-
RailBusiness | Ausgabe 10/2023Zu dieser Frage referierten Evelyn Palla und Jost Knebel beim „Treff SchienenNah 2023“. Wir protokollieren Auszüge aus......
-
RailBusiness | Ausgabe 10/2023Ausschreibung In Zusammenarbeit mit PKF IVT berichtet Rail Business monatlich über die aktuellen SPNV-Verfahren......
-
RailBusiness | Ausgabe 10/2023Gesetzentwurf Die Bundes regierung will nun die EU-Fahrgastrechteverordnung vom 29.04.2021 umsetzen und im Allgemeinen......