-
RailBusiness | Ausgabe 15/2023Straße Die EU-Kommission ist aufgeschlossen dafür, den grenzüberschreitenden Verkehr mit längeren LKW zu erleichtern....... -
RailBusiness | Ausgabe 15/2023Sicherheit Cyberangriffe mit Ransomware, also Schadprogrammen, die Systeme stören beziehungsweise Daten verschlüsseln...... -
RailBusiness | Ausgabe 15/2023Umfangreiche Veränderungen bei der VTG: Günther Ferk verlässt nach zehn Jahren die VTG Gruppe zum 30.04.2023 ,„um sich...... -
RailBusiness | Ausgabe 15/2023Ausschreibung In Zusammenarbeit mit PKF IVT berichtet Rail Business monatlich über die aktuellen SPNV-Verfahren...... -
RailBusiness | Ausgabe 15/2023Europa Der ÖBB Nightjet ist sicher das bekannteste Nachtzug-Angebot in Europa – aber bei weitem nicht das einzige. Wie...... -
RailBusiness | Ausgabe 15/2023Westerwald Am 27.03.2023 hat der Kreisausschuss des Kreistages Altenkirchen eine wichtige Entscheidung getroffen: die 6...... -
RailBusiness | Ausgabe 15/2023Digitalisierung Das neu gegründete Startup Dynamic Rail Utilities Monitoring (DRUM) mit Sitz in Tulln geht aus einem...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 04/2023Oliver Kneschk, Viviane Schlegel, Lukas Brück, Julius Bolay, Bura Akin und Daniel Böhmer (v. l. n. r) sowie David...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 04/2023Ingenieure arbeiten in vielen Fachgebieten des spurgeführten Verkehrs. Unsere Reihe „Wie funktioniert eigentlich...?“...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 04/2023Präsidium Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Birgit Milius birgit.milius@vdei.de Vizepräsident Dr.-Ing. Joachim Warlitz......
