-
RailBusiness | Ausgabe 04/2023Genehmigung Verkehrsbranche und -politik sind sich einig, dass Planung und Genehmigung von Infrastrukturvorhaben......
-
RailBusiness | Ausgabe 04/2023Konsultation Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) will öffentliche Vergabeverfahren stärker sozial und ökologisch......
-
RailBusiness | Ausgabe 04/2023Trassenvergabe Nachdem DB Netz die Rahmenvertragsvergabe für 2024 und 2025 abgebrochen hatte, sollen für die Periode......
-
RailBusiness | Ausgabe 04/2023Energie Die Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) treffen erste Vorbereitungen zur Umsetzung der Strompreisbremse. Sie soll......
-
RailBusiness | Ausgabe 04/2023Statistik Der Anteil der Schiene am Güterverkehr in Deutschland ist 2021 laut Bundesnetzagentur (BNetzA) auf 20,2%......
-
RailBusiness | Ausgabe 04/2023Prof. Dr. Thomas Siefer leitet das Institut für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und -betrieb an der TU Braunschweig und ist......
-
RailBusiness | Ausgabe 04/2023Intermodal Die schwedische Güterbahn Green Cargo geht mit dem Projekt IM23 in das neue Jahr. Dahinter verbirgt sich laut......
-
RailBusiness | Ausgabe 04/2023Wettbewerbsfähigkeit Die European Union Railway Agency (ERA) hat an zwei konkreten Beispielen untersucht, wie viel Zeit......
-
RailBusiness | Ausgabe 04/2023Lokomotiven Rheincargo (RC) kauft sieben Vectron Dual Mode von Siemens. Mit den neuen Fahrzeugen will RC sukzessive die......
-
RailBusiness | Ausgabe 04/2023Spanien/Frankreich Im Hochgeschwindigkeitsverkehr zwischen Spanien und Frankreich ist die Kooperation von Renfe und SNCF......