-
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 03/2023Die Einführung von ATO (Automatic Train Operation) bei der Bahn ist ein aktuelles Thema. Es gibt zwar Erfahrungen mit...... -
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 03/2023Das vom Deutschen Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF) beauftragte Projekt ATO-RISK hat das Ziel,...... -
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 03/2023The ATO-RISK project, commissioned by the German Centre for Rail Traffic Research (DZSF), aims to derive “risk...... -
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 03/2023Viele Betreiber urbaner Transportsysteme stehen vor der Herausforderung, erhebliche Teile ihrer signaltechnischen...... -
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 03/2023Many urban transport system operators are facing the challenge of renewing significant parts of their signalling...... -
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 03/2023Internationaler Fachbeirat Klaus Altehage, Signon Deutschland GmbH, Berlin | Bernhard Appel, GTS Austria GmbH, Wien |...... -
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 03/2023Dear readers, the transport branch and transport policy agree that the planning and approval of infrastructure plans...... -
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 03/2023Liebe Leserinnen und Leser, Verkehrsbranche und -politik sind sich einig, dass Planung und Genehmigung von...... -
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 03/2023We have all become used to standardised interfaces. Our laptops would not work as easily as they do today without them....... -
SIGNAL+DRAHT | Ausgabe 03/2023Wir haben uns alle an standardisierte Schnittstellen gewöhnt. Ohne sie würden unsere Laptops nicht so einfach......
