-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2023Sylvia Lier ist Expertin für multimodale Personenmobilität und Geschäftsleiterin bei der TAF mobile GmbH. Sie verfügt...... -
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2023Politisch gewollt ist eine Verdoppelungder Zahl der Fahrgäste in Bahnenund Bussen bis zum Jahr 2030.Ein ehrgeiziges,...... -
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2023In ländlich geprägten Gebieten wie der Region Osnabrück ist das Auto für viele die erste Mobilitätsoption. Um hier...... -
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2023On-Demand [1] fasziniert die Nahverkehrswelt, spätestens seit anfänglich große Befürchtungen einer „Kannibalisierung“...... -
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2023Bei öffentlichen Verkehrsmitteln sind Personenschäden zum Glück die Ausnahme – aber sie kommen vor. In diesem Fall...... -
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2023Der Schub nimmt zu und die Entwicklung wird dynamischer: Die Digitalisierung in allen Industriesektoren schreitet...... -
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2023Datenbasiertes und darstellendes Tool integriert Liniennetzplanung, statistische und demografische Daten sowie...... -
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2023Barbara Feldmann ist Dipl.-Technikjournalistin. Sie verfolgt seit vielen Jahren die Entwicklung digitaler Technologien...... -
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2023Von den in Deutschland über 660 begrünten Kilometer Einfachgleis (Stand 2020, Umfrage Grüngleisnetzwerk) sind circa zwei...... -
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 03/2023Dipl.-Math. Eva Kreienkamp ist seit Oktober 2020 Vorstandsvorsitzende der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Zuvor war sie......
