-
RailBusiness | Ausgabe 51-52/2022Die ÖBB suchen einen neuen Finanzvorstand; die Position des CFO der ÖBB-Holding AG wird noch im Dezember öffentlich......
-
RailBusiness | Ausgabe 51-52/2022Wechsel Zum 31.12.2022 geht Timon Heinrici, Chefredakteur von Rail Business, in den Ruhestand. Er war mehr als 40 Jahre......
-
RailBusiness | Ausgabe 51-52/2022Verkehrsverlagerung braucht Unterstützung – allein über den Markt ist zu heutigen Bedingungen kein Anstieg des Modal......
-
RailBusiness | Ausgabe 51-52/2022UK Die britische Wettbewerbsbehörde CMA befürchtet, dass die geplante Übernahme von Thales Ground Transportation Systems......
-
RailBusiness | Ausgabe 51-52/2022Dänemark Thomas Danielsen ist zum neuen dänischen Verkehrsminister ernannt worden. Der Politiker der......
-
RailBusiness | Ausgabe 51-52/2022Sicherheit Eisenbahnpioniere mehrerer NATO-Armeen haben in der ersten Oktoberhälfte ein Militärmanöver abgehalten. Geübt......
-
RailBusiness | Ausgabe 51-52/2022Üstra Die 4. Generation von Stadtbahnen in Hannover ist auf dem Weg. Die Üstra hat bei dem spanischen Hersteller CAF......
-
RailBusiness | Ausgabe 51-52/2022SNCF Voyageurs stellt im Dezember der Öffentlichkeit an verschiedenen Orten ein Modell des neuen „Oxygène“-Zuges vor.......
-
RailBusiness | Ausgabe 51-52/2022Statistik Welche Loks wurden von Mitte November bis Mitte Dezember hergestellt und ausgeliefert? Welche Bahnen (EVU)......
-
RailBusiness | Ausgabe 51-52/2022Die Civity-Plattform von CAF wird erweitert: Die niederländische NS hat Züge, die aus einstöckigen Endwagen und......