-
RailBusiness | Ausgabe 51-52/2022Zusammengestellt von Prof. Dr. Urs Kramer, Universität Passau und Fachredakteur der Zeitschrift Bahn-Report...
-
RailBusiness | Ausgabe 51-52/20226. Bahnkonferenz Wie kann die Bahn im Seehafen-Hinterlandverkehr gestärkt werden? Dies war die Kernfrage der 6.......
-
RailBusiness | Ausgabe 51-52/2022Abfall Die Mindener Kreisbahnen (MKB) fahren auf den Relationen Magdeburg – Piesteritz ab Ende Januar und Hille Hafen –......
-
RailBusiness | Ausgabe 51-52/2022Flotte Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) gibt der staatlichen serbischen Güterbahn Serbia......
-
RailBusiness | Ausgabe 51-52/2022Hinterlandverkehr Das Duisburg Intermodal Terminal (DIT) von Contargo bietet ab Januar 2023 auch eine Bahnverbindung in......
-
RailBusiness | Ausgabe 51-52/2022Mehr als Schrott und Papier – so beschreibt Steffen Mayer bei der VDV/BME Gleisanschlusskonferenz im Oktober den Abfall-......
-
RailBusiness | Ausgabe 51-52/2022Österreich Seit 01.01.2023 wird in Österreich die Digitale Abfrageplattform für Bahntransporte freigeschaltet, mit dem......
-
RailBusiness | Ausgabe 51-52/2022Wettbewerb In Deutschland sind Beförderungsmenge und -leistung von Abfall auf der Schiene in den vergangenen Jahren......
-
RailBusiness | Ausgabe 51-52/2022Bahnstrom In der EU zählt die Bahnbranche mit 2% des gesamten Stromverbrauches zu den größten Nutzern von Stromenergie.......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2022Es ist derzeit viel in Bewegung im Thema ÖPNV. Er wurde (wieder-)entdeckt als Klimaretter und das in einer Zeit enormer......