-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2022Armin Seeger ist seit 25 Jahren für die Bürk Mobatime GmbH tätig. Seit 2004 ist der Diplom-Ingenieur (BA), der auf das......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2022Peter Rosenheinrich bringt als Ingenieur für Maschinenbau und Informatik sowie als studierter Betriebswirt Know-how für......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2022SPNV Baden-Württemberg: SteFanS-Studie – Strategie für lokal-emissionsfreie Fahrzeuge auf nicht elektrifizierten......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2022Thomas Joos ist freiberuflicher Autor und Journalist. Anspruchsvolle Sachverhalte verständlich aufzubereiten und......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2022Dipl.-Ing. Martin Schmitz (50) ist seit September 2012 Geschäftsführer Technik des Verbandes Deutscher......
-
DER NAHVERKEHR | Ausgabe 12/2022Als erstes Busunternehmen bietet die RVM Regionalverkehr Münsterland GmbH ihren Fahrgästen auf Tablets einen......
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 12/2022Der wichtigste Schritt ist, dass Unternehmen die Gefahr als real sehen und handeln. Cybersecurity, also der Schutz vor......
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 12/2022Test-Radsatzwellen | Ohne Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) gibt es keinen sicheren Betrieb. Das gilt auch für den......
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 12/2022Leistungsbericht | Zur InnoTrans 2022 war der neueste Leistungsbericht erstmalig auf den Tablets der DB Standpersonale......
-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 12/2022Minden | Dienstag, 4. Oktober: Startschuss für den neuen Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL. Auf dem......