-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 07/2025Die DB Fernverkehr AG (DB Fernverkehr) steht vor der Herausforderung, ein Qualitäts- und Sicherheitsmanagement für ein......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 07/2025Die Steuerung des Bahnbetriebs ist durch einen hohen Grad an manuellen Tätigkeiten und Medienbrüchen zwischen......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 07/2025Der Erstellung von Betriebskonzepten geht meist eine Kapazitätsbetrachtung der gegebenen Infrastruktur voran. Als......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 07/2025Die steigenden Anforderungen an das Management moderner Bahnsysteme stellt die Verkehrsleitung vor immer neue......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 07/2025Ohne Menschen keine Mobilität der Zukunft...
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 07/2025wer glaubt, „der Juli markiert den Beginn der Sommerferien und damit eine Sommerpause im Sektor“, der irrt. In......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 07/2025Der Eisenbahnbetrieb wird zukünftig durch ein Capacity Traffic Management System (CTMS) geplant, angepasst und......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 07/2025Europa steht im Wettbewerb – um Innovationskraft, um nachhaltige Infrastruktur, aber vor allem um Menschen. Denn ohne......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 00/2025Rückblick: Bericht von der Bezirksversammlung Am 14. Mai 2025 wurde im Bezirk Berlin/Brandenburg die halbjährliche......
-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 00/2025Seinen 90. Geburtstag feiert Klaus Meißner am 20. Juli dieses Jahres. Damit ist er eines der ältesten Mitglieder im......