-
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 02/2023Die Schiene soll noch umweltfreundlicher werden, dafür gibt es eine ganze Reihe von technischen Optionen.... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 02/2023Thomas Vogel 03 An einer klugen Digitalisierung führt kein Weg vorbei Marco Brey | Lars Schnieder 06 Lösungsansätze für...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 02/2023ich hoffe, Sie sind gut ins neue Jahr gekommen! Der fürchterliche Krieg in der Ukraine und die Auswirkungen wie...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 02/2023Alternative Antriebe – Umweltfreundlichere Ansätze für Triebfahrzeuge Infrastruktur – Ökologische Einsparpotenziale bei...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 02/2023Dipl.-Ing. Thomas Vogel, Leiter der Projektgruppe „Digitale Schiene“, Ministerium für Verkehr des Landes...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 00/2023verstorben am 1. Dezember 2022 im Alter von 95 Jahren Gerhard Sommer, Bezirk Hannover verstorben am 9. Dezember 2022 im...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 00/2023Persönliches Der Bezirksvorstand Berlin/Brandenburg gratuliert allen Mitgliedern, die im Februar 2023 ihren Geburtstag...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 00/2023Mitglieder des VDEI-Bezirkes Südbayern bei der Besichtigung der Ausstellung Max Beckmann Quelle: K. Kretschmer Blick in...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 00/2023Seit November 2022 ergänzt Friederike Traxl die Geschäftsstelle als neue Verbandssekretärin und übernimmt das...... -
EI – DER EISENBAHNINGENIEUR | Ausgabe 00/2023Prof. Birgit Milius, seit November 2022 Präsidentin des VDEI Quelle: B. Milius Liebe Verbandsmitglieder, seit über 70......
