-
RailBusiness | Ausgabe 43/2022Baden-Württemberg Das Verkehrsministerium Baden-Württembergs hat mit der SFBW (Landesanstalt Schienenfahrzeuge......
-
RailBusiness | Ausgabe 43/2022Bayern Für die Reaktivierung des Abschnitts Wilburgstetten–Dombühl (Strecke 5331) hat das EIU MEBG (Mittelfränkische......
-
RailBusiness | Ausgabe 43/2022Dänemark Die dänische Aufsichtsbehörde Trafikstyrelsen stellt sich weiter quer bei der Genehmigung für den Einsatz......
-
RailBusiness | Ausgabe 43/2022Instandhaltung Seit dem 11.10.2022 steht Siemens mit dem Rail Service Center in Novara (Italien) nach München-Allach der......
-
RailBusiness | Ausgabe 43/2022Statistik Welche Loks wurden von Mitte September bis Mitte Oktober hergestellt und ausgeliefert? Welche Bahnen (EVU)......
-
RailBusiness | Ausgabe 43/2022Loktypen Last-Mile-(LM-) und Dual-Mode-(DM-)Lokomotiven haben ihren Platz im Markt gefunden. Den Markt für......
-
RailBusiness | Ausgabe 43/2022Flotte Der Anteil der Last-Mile- und Dual-Mode-Lokomotiven in den Flotten steigt europaweit ständig (zum Vergleich ).......
-
RailBusiness | Ausgabe 43/2022Korrektur In der Bildunterschrift auf Seite 1 der Rail Business 42/22 ist die Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz......
-
RailBusiness | Ausgabe 43/2022Sanierung DB Netz könnte die „spezifischen Mehrkosten“ für den Schienenersatzverkehr (SEV) der Regionalverkehre auf den......
-
RailBusiness | Ausgabe 43/2022Energie Die Bundesregierung hat einen Zuschuss von 13 Mrd. EUR beschlossen, um die Gebühren von Haushalten und Industrie......