-
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 11/2022Ist es realistisch, dass Triebzüge Rangierfahrten zur Abstellung, Zu- und Abführung in Werkstätten sowie Zugbildung...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 11/2022Cyberangriffe sind inzwischen auch im Eisenbahn- und ÖPNV-Sektor angekommen. Bisher fehlt ein Überblick, wie gut der...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 11/2022Salvini neuer Verkehrsminister in Italien| Matteo Salvini, Senator der Republik und Parteisekretär der Lega, wurde Ende...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 11/2022Infrastruktur | Mitte Oktober haben Verkehrsminister Volker Wissing und Bauministerin Klara Geywitz das BIM-Portal des...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 11/2022Personenverkehr | Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates (KVF-N) fordert von dem Bundesrat eine...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 11/2022Infrastruktur | Jörg Sandvoß, DB-Konzernbeauftragter für die Gemeinwohlorientierte Infrastruktur, konkretisierte bei der...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 11/2022Nahverkehr | Im Oktober kam es zu keiner Einigung wegen einer Nachfolge für das 9-Euro-Ticket. Bei der...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 11/2022Mehr Pünktlichkeit im Personenverkehr| Im September verbesserte sich im Netz der Deutschen Bahn (DB) im Nah- wie im...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 11/2022Deutsche Bahn | Die „Steuerungsgruppe Transformation Deutsche Bahn AG“ im Bundesverkehrsministerium (BMDV) war bei...... -
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau | Ausgabe 11/2022Bis 2030 will die Politik zum Erreichen der Klimaziele den Modal Split der Schiene signifikant steigern. Um dies......
