-
RailBusiness | Ausgabe 39/2022Neue Logistik Das Entwicklungs- und Beratungsbüro Landlogistik baut auf einer Dispositionssoftware von Trapeze eine......
-
RailBusiness | Ausgabe 39/2022Nexrail Lease will in den kommenden drei bis fünf Jahren seine Leasingflotte auf 300 bis 500 Lokomitiven ausbauen. Dies......
-
RailBusiness | Ausgabe 39/2022Güterverkehr Rund acht Jahre vor dem geplanten Einführungstermin 2030 ringen europäische Eisenbahnverbände mit......
-
RailBusiness | Ausgabe 39/2022Personenverkehr Bund und Länder werden eine hochkarätig besetzte Arbeitsgruppe einsetzen, die bis zur......
-
RailBusiness | Ausgabe 39/2022Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, zu Auswirkungen der......
-
RailBusiness | Ausgabe 39/2022ÖPNV Das Regierungsvorhaben, im Personenbeförderungsgesetz bis 2026 alle Möglichkeit für Ausnahmen zur Barrierefreiheit......
-
RailBusiness | Ausgabe 39/2022Digitalisierung Allein die Finanzierung reiche nicht aus, um den erfolgreichen Rollout von ERTMS/ETCS im deutschen Netz......
-
RailBusiness | Ausgabe 39/2022Infrastruktur Um zusätzliche Mittel für die Modernisierung der Schieneninfrastruktur in Deutschland zu erschließen,......
-
RailBusiness | Ausgabe 39/2022EU-Fördermittel Die EU-Kommission stellt die zweite von drei Tranchen an Fördermitteln aus dem Programm „Connecting......
-
RailBusiness | Ausgabe 39/2022Nachtzüge Nicht die Reduzierung der Netznutzungsentgelte, sondern die Steigerung des Auslastungsgrades ist entscheidend......